1476 OL-Läuferinnen und OL-Läufer aus der ganzen Schweiz fanden am letzten Sonntag den Weg nach Elgg. Nach der Nacht-Meisterschaft vom vergangenen Samstag auf Sonntag, standen die Sportbegeisterten nur Stunden nach ihrem letzten Zieleinlauf erneut an der Startlinie. Wurde die Meisterschaft über die Langdistanz in der Dunkelheit und bewaffnet mit Stirnlampe ausgetragen, so durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag wieder im normalen Tenue über die Mitteldistanz antreten. Der im OL-Jargon als...
Halle 710 Eulachpark Winterthur, am Sonntagmorgen 19.11.2016.
Eine Gruppe OLCWler versammelt sich zum diesjährigen Club-OL, welcher von der letztjährigen Meisterin, Martina Nikolic und ihrem Mann Ivan, organisiert wird.
Etwas mehr als ein Duzend OLCWler organisierten die Jugend Cup-Staffel in Madlikon auf der Karte Eigental Ost. Bei einem Staffel-Wettkampf am Samstag und einem Einzellauf am Sonntag wird jährlich das beste Nachwuchskader gekürt.
Nach einem Jahr Pause wollten wir’s in diesem Jahr wieder wissen und meldeten uns an den SIMM (Swiss International Mountain Marathon, ex R’adys) in Les Diablerets an. Bereits im Vorfeld wussten wir, dass ein Sieg sehr schwierig werden wird, da starke Konkurrenz, insbesondere die Gebrüder Sebastian und Niklaus Hägler, auf uns wartete...
An den diesjährigen Bike-OL-Weltmeisterschaften in Portugal wollte ich zeigen, dass mein 11. Platz in der Langdistanz vom Vorjahr und der Weltcupsieg in Frankreich kein Zufallsprodukt war. Einen Monat davor hatte ich mich technisch mit einem Trainingslager in den Nachbarwäldern vorbereitet...