News

Titel für Brigitte Bischof

17.11.2014

Wie jedes Jahr – und dies schon seit 1989 – ist eines meiner Saisonziels der Clubmeistertitel. Beim Studieren der Weisungen musste ich aber einsehen, dass es wahrscheinlich auch in diesem Jahr nicht klappen wird. Turnschuhe anstelle von OL-Schuhen gehörten zur Ausrüstung....  Doch es wurde knifflig. Extra für die Clubmeisterschaft wurde ein neues Gebiet für den OL-Sport erschlossen, die Postengrösse um ein x-faches verkleinert und bei der Postenbeschreibung wurde auf die IOF-Norm verzichtet.

Die Meisterschaft wurde in zwei Teilen durchgeführt. Im ersten Teil war jeder auf sich alleine gestellt. Aus jeweils drei Antworten mussten die sieben gestellten Fragen möglichst richtig beantwortet werden. Gutes Allgemeinwissen war gefragt. Welches ist der neuste Asterix und Obelix-Band, wie breit ist die Schweiz, wie viel mal hat in den letzten 35 Jahren der Winterthurer OL im Eschenberg stattgefunden, etc.?

Im zweiten Teil wurden Teams gebildet, welche einen Skore-OL möglichst rassig absolvieren sollten. Wichtiges Detail: es wurde nur eine Karte abgegeben und um es noch schwieriger zu machen: es wurde vorgegeben, wer diese Karte immer auf sich haben musste. Das stellte die Teams vor neue taktische Entscheide. Ist man schneller immer zu dritt, oder teilt man sich auf und lernt die Standorte auswendig?

Das Gebiet Hegi erwies sich als sehr meisterschaftswürdig mit kniffligen Postenstandorten wie „Up in the sky“, „M.Michel“, „Ueli Steck“, „Ahoi“, „im Dschungel“, etc. Besonders schwierig war der letzte Posten. Auf der Postenbeschreibung stand „Baum“. Leider war auf der Karte kein Baum zu sehen und beim ungefähren Standort standen etwa 30 Jungeichen... Und eben, der Posten war etwa 4x4cm gross. 

Diese beiden Teile wie noch verschiedene andere Parameter (Kuchen mitgebracht oder nicht, Alter, Pünktlichkeit – Lukas Reichmuth hätte eigentlich noch einen Rang schlechter Klassiert werden müssen) haben schliesslich Brigitte Bischof als Clubmeisterin 2014 erkoren. Herzliche Gratulation!

Leider hats dann wieder nicht gereicht für den ehrenvollen Titel, inkl. Hirschgeweih. Werde es das nächste Jahr wieder versuchen. Vielen herzlicher Dank an Lukas Schubnell und sein Team für die tolle Organisation!

Andreas

Fotos

 

Rangliste:

1. Brigitte Bischof

2. Flurin Schnyder

3. Monika Bischof

4. Patrizia Sieber

5. Biiit Oklé

6. Debbie Hirzel

7. Simon Brändli

8. Björn Kleebauer

9. Reto Heilmeier

10. Urs Bischof

11. Diana Schmidli

12. Sandro Schmidli

13. Ursula Bindschädler

14. Peter Oehy

15. Simon Wolfensberger

16. Lukas Reichmuth

17. Andreas Hinder

18. Beat Müller

19. Ursula Oehy

20. Mireille Sieber

21. Richard Schmidli

22. Michael Lehmann

23. Martin Mühlemann

24. Lukas Funk

25. Clelio Burkart

26. Regula Müller

Zurück